Seilzaun Ideen – Holzpfosten Zaun mit Seil bauen
Was ist ein Seilzaun?
Ein Seilzaun ist ein einfacher Zaun, der aus Pfosten und einem Seil besteht. Seilzäune werden manchmal auch als Segelzäune bezeichnet, eventuell aufgrund des Seils, das an einen maritimen Stil erinnert. Das Seil wird durch die Pfosten geschlungen oder an den Pfosten befestigt (z.B. durch einen Haken).
Wo wird ein Seilzaun eingesetzt?
Seilzäune werden häufig eingesetzt, um Gärten, Wege, Terrassen, Wege oder Beete abzugrenzen. Auch an Spielplätzen oder Parkplätzen und in öffentlichen Parks sieht man hin und wieder Seilzäune. Sie wirken leicht, grenzen effektiv ab und versperren nicht den Blick auf das, was dahinter liegt.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einige inspirierende Ideen zeigen, inklusive Tipps und Tricks, wie Sie mit Holzpfosten selbst einen Seilzaun bauen können.
Seilzaun selber bauen
Ein Seilzaun ist ein klassischer, kreativer und unkomplizierter DIY-Zaun, den Sie mit rustikalen Holzpfosten und einem Seil ganz einfach selber bauen können.
Material & Werkzeug für einen Seilzaun:
- Holzpfosten aus Kastanie oder Robinie
- Seil (Sisal- oder Jute) ab 15-20 mm Durchmesser
- Akkubohrer mit Forstnerbohrer (20 mm Durchmesser)
- Hammer, um die Pfosten einzuschlagen (Gummihammer, Holzhammer oder Pfostenramme)
- evtl. Erdbohrer, wenn Sie Löcher für die Pfosten vorbohren möchten
Sie können entweder gespitzte Pfosten bestellen, die Sie mit einem Hammer in den Boden einschlagen. Mit einem Hand-Erdbohrer können Sie Löcher in den Boden ‚vorbohren‘, damit sich die Pfosten leichter einschlagen lassen.
Alternativ können Sie auch Pfosten mit Pfostenschuhen (Aufschraubhülsen oder Einschlaghülsen) bei uns bestellen. Pfosten mit Aufschraubhülsen können Sie auch auf gepflastertem Untergrund aufstellen. Pfosten mit Einschlaghülsen lassen sich einfacher in den Boden schlagen, ohne dass Sie Löcher vorbohren müssen.
Welche Pfosten für den Seilzaun?
Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Pfosten für einen Seilzaun: Metallpfosten und Holzpfosten.
Beide Pfostenarten sind stabil, wetterbeständig und langlebig. Der dabei entstehende Look ist allerdings komplett anders: Während Metallpfosten schnell kalt und steril wirken können, schaffen Pfosten aus Holz eine sehr natürliche, einladende, warme und gemütliche Atmosphäre.
Wenn Sie Zaunpfosten aus Materialien wie Kastanienholz (Edelkastanie) oder Robinie wählen, haben Sie sehr langlebige, wetterbeständige Holzpfosten, an denen Sie lange Freude haben werden!
Empfohlene Pfosten für Seilzäune:
-
Kastanienpfosten ø 13/16 cm
- Länge: 160, 175, 200, 250, 300, 350, 400, 500 und 600 (cm)
- Ab 250 cm standard ungespitzt
- Gemessen an der dünnsten Seite
Preise inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Lieferzeit: 1-2 Wochen -
Robinienpfahl Ø 13/15 cm geschält und geschliffen
- Für große Sonnensegel
- Beliebt für Pergolas & Schaukeln
- Längen: 300, 400, 500, 600 cm
- Standard ungespitzt
- Gemessen an der dünnsten Seite
Preise inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Lieferzeit: 1-2 Wochen -
Zaunpfahl mit Aufschraubhülse
- Länge: 80, 100, 120, 150, 175 und 200 (cm)
Preise inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen
Lieferzeit: 1-2 Wochen -
Vierkantpfosten Kastanie mit abgerundeten Kanten ø 10 cm
- Länge: 180, 220 und 270 cm
- Standard gespitzt
Preise inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Lieferzeit: 1-2 Wochen
Seilzaun Ideen & Bilder
Unsere Kunden haben oft wirklich gute Ideen, unter anderem auch, wie man einen Seilzaun in den Garten integrieren kann.
Die meisten Fotos auf unserer Website stammen aus den Gärten unserer Kunden. Unsere Kunden haben diese Fotos im Rahmen des Adéquat Fotowettbewerbs eingereicht.
Fragen zu den Pfosten für den Seilzaun?
Haben Sie Fragen zu unseren Holzpfosten für Seilzäune?
Kontaktieren Sie uns gern telefonisch oder per E-Mail. Wir helfen Ihnen gern.
Ihr Adéquat Team