Tierzaun Weidezaun Pferde Koppelzaun Holz
Aktuell

Pferdezaun

Fotos, Tipps & Inspiration für einen Pferdezaun aus Holz: Koppelzaun & Weidezaun

Pferdezaun aus Holz

Ein Pferdezaun, auch Koppelzaun genannt, besteht häufig aus Holz. Traditionelle Pferdezäune sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch und tragen zum Landschaftsbild bei.

Bei Adéquat finden Sie natürliche und sichere Pferdezäune, die besonders langlebig sind. Wir verwenden ausschließlich robuste und extrem witterungsfeste Holzarten: Edelkastanie und Robinie.

Warum ein Pferdezaun aus Holz?

Warum ist ein Pferdezaun aus Holz eigentlich sinnvoll? Holz ist ein beliebtes Material für Pferdezäune, da es robust, gut sichtbar und tierfreundlich ist.

Ein Holzzaun bietet den Pferden eine klare Begrenzung, ohne Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten oder Strom. Gefertigt aus langlebigen Holzarten ist ein Pferdezaun langlebig und witterungsbeständig. Optisch fügt er sich harmonisch in jede Umgebung ein und sorgt für eine hochwertige, natürliche Einzäunung der Pferdeweide.

Was muss ich bei einem Koppelzaun für Pferde beachten?

Beim Bau oder Kauf eines Koppelzauns für Pferde gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um Sicherheit, Funktionalität und Langlebigkeit zu gewährleisten:

  • Gut sichtbarer Zaun: Pferde müssen den Zaun klar erkennen können – Material wie Holz ist vorteilhaft, da die Zaunlatten und Pfosten gut sichtbar sind.
  • Stabile Konstruktion: Pferde neigen dazu, sich an Zäunen zu scheuern oder darüber zu lehnen. Der Zaun muss dem standhalten können.
  • Höhe des Zauns: Für Pferde ist die empfohlene Zaunhöhe 120 cm.
  • Zaunmaterial: Achten Sie auf langlebiges, witterungsfestes Holz wie Edelkastanie oder Robinie.
  • Querriegel:´Üblich sind 2–3 Querriegel bei einem Pferdezaun
  • Pfostenstabilität: Die Pfosten sollten fest im Boden verankert sein.
  • Sichere Zauntore: Leicht zu öffnen, aber fest verschließbar.

Ein durchdachter Koppelzaun schützt Ihre Pferde, ist langlebig und pflegeleicht. Bei Adéquat verwenden wir besonders langlebige und pflegeleichte Holzarten: Edelkastanie und Robinie für den Bau von Pferdezäunen. Damit haben Sie lange Freude an Ihrem Pferdezaun und so gut wie keine Wartungsarbeit. Diese Holzarten sind durch ihre natürlichen Eigenschaften (hoher Anteil an Gerbsäure / extrem hartes Holz) sehr witterungsfest (in der Fachsprache nennet man dies „dauerhaft“). Dadurch brauchen Sie den Zaun nicht mit Holzschutzmitteln zu versehen. Ein großer Vorteil!

Traditioneller Koppelzaun: Post & Rail

Post & Rail Koppelzäune werden häufig als Pferdezäune eingesetzt. Diese klassischen Weidezäune aus Edelkastanie sind stabil, witterungsfest und extrem langlebig.

Sie bestehen aus senkrechten Pfosten (“Posts”) und waagerechten Holzriegeln (“Rails”), die eine solide und langlebige Konstruktion bieten. Besonders beliebt sind sie für Pferdekoppeln, da sie nicht nur sicher, sondern auch tierfreundlich sind – es gibt keine scharfen Kanten oder stromführenden Elemente. Durch das natürliche Material fügen sich Post & Rail Zäune harmonisch in die Landschaft ein und verleihen dem Gelände ein gepflegtes, rustikales Erscheinungsbild.

Steck-Prinzip: Die Querriegel werden in die Pfosten hineingeschoben.

Pferdezaun mit 2 oder 3 Querriegeln, was ist besser?

Beim Bau eines Pferdezauns stellt sich oft die Frage: Reichen zwei Querriegel oder sind drei besser? Die Antwort hängt von den individuellen Anforderungen ab – insbesondere vom Temperament der Pferde, der Lage der Koppel und dem gewünschten Sicherheitsniveau.

Ein Zaun mit zwei Querriegeln eignet sich gut für ruhige, gut erzogene Pferde auf weitläufigen Weiden. Er wirkt schlanker, ist kostengünstiger und lässt sich mit einem stromführenden Band kombinieren, um die Sicherheit zu erhöhen.

Wer jedoch auf Nummer sicher gehen will – etwa bei Jungpferden, Hengsten oder stark frequentierten Ausläufen – ist mit einem drei Querriegel hohen Zaun besser beraten. Er bietet mehr Stabilität, ist schwerer zu durchbrechen und gibt den Tieren eine noch deutlichere Begrenzung.

Bei Adéquat sind wir der Meinung, dass zwei Querriegel in der Regel für eine Pferdekoppel vollkommen ausreichend sind.

Pferdezaun kaufen

Bei Adéquat kaufen Sie einen Pferdezaun direkt vom Hersteller. Damit umgehen wir unnötige Zwischenhändler und können Ihnen einen sehr hochwertigen Zaun zu einem günstigen Preis anbieten.

Wir liefern Ihren Koppelzaun und das notwendige Zubehör direkt zu Ihnen nach Hause.

Koppelzaun Zaunrechner

Mit unserem praktischen Zaun-Konfigurator können Sie ganz einfach berechnen, wie viel Material (Pfähle, Zaunlatten etc.) Sie für Ihren Pferdezaun benötigen.

Weidetor passend zum Pferdezaun

Bei Adéquat finden Sie die passenden Weidetore zu Ihrem Pferdezaun bzw. Koppelzaun. Sie können sich entweder ein Post & Rail Weidetor passend zum Post & Rail Zaun entscheiden oder für ein anderes ländliches Weidetor. Beide Varianten sehen sehr gut aus.

Pferdezaun mit Futterstation

Sichtschutz aus Holz wird zur Futterstation an der Pferdekoppel: Unseren Lamellenzaun aus Kastanie oder Haselnuss können Sie in Ihren Pferdezaun integrieren und frisches Futter hineinstecken, dass sich die Pferde herausnehmen können. Eine tolle Idee von einem unserer Kunden!

Mehr als ein Pferdezaun

Aufgrund ihres ländlichen und traditionellen Looks, werden Post & Rail Zäune nicht nur als Koppelzäune, sondern häufig auch zur Einzäunung von ländlichen Grundstücken eingesetzt.

Fragen zum Pferdezaun?

Haben Sie Fragen zu unseren Pferdezäunen oder wünschen Sie eine ausführliche Beratung? Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail.

Ihr Adéquat Team

Fragen?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns über die Kontaktseite.

Unser Kundenservice ist jetzt erreichbar bis 18:00 Uhr

Pim van der Walle

Benötigen Sie einen Zaun?

Der Konfigurator berechnet, wie viel Zaun Sie benötigen, inkl. Pfähle und Tore.

Zaun zusammenstellenDirekt zum Zaunrechner

Weitere interessante Artikel

Hier gibt's die besten Tipps, praktische Anleitungen, Inspiration und alles, was man für einen Zaun braucht!

Poolzaun

Wenn Sie einen Poolzaun suchen, sollten Sie unbedingt über einen Staketenzaun aus Kastanie nachdenken!