Zaunerhöhung Holz
Aktuell

Zaunerhöhung Ideen

Warum ist eine Zaunerhöhung sinnvoll? Und wie kann ich sie erfolgreich umsetzen?

Warum ist eine Zaunerhöhung sinnvoll?

Eine Zaunerhöhung kann aus mehrere Gründen sinnvoll und erwünscht sein, beispielsweise um den Sichtschutz zu verbessern oder um das Grundstück zusätzlich zu sichern.

Die Gründe sind sowohl ästhetischer als auch ganz praktischer Natur. Manchmal wird eine Zaunerhöhung umgesetzt, um die Funktionalität des bestehenden Zauns zu verbessern. Oft stellt eine Zaunerhöhung eine kostengünstige Möglichkeit dar, bestehende Zäune anzupassen, ohne sie komplett ersetzen zu müssen.

Einige Adéquat-Kunden haben mit unseren Produkten bereits erfolgreich eine Zaunerhöhung umgesetzt.

Vorteile der Zaunerhöhung:

  • Mehr Privatsphäre: Höhere Zäune schützen besser vor neugierigen Blicken, besonders in dicht besiedelten Gebieten.
  • Erhöhte Sicherheit: Für Kinder oder Haustiere verhindert ein höherer Zaun das Überklettern oder das Verlassen des Grundstücks.
  • Ästhetik: Eine Erhöhung, z. B. mit Robinien- oder Kastanienlatten, verleiht dem Zaun ein ansprechendes, natürliches Design.

Wenn Sie Fragen zur Zaunerhöhung und zum benötigten Material haben, kontaktieren Sie uns gern.

Zaunerhöhung für mehr Sichtschutz

Oft wird eine Zaunerhöhung gewünscht, um den Sichtschutz im Garten zu erhöhen.

Dies wird auch im Beispiel unten deutlich.

Hier wurden lange Kastanienpfähle in den Boden gesetzt. Oben an den Holzpfählen wurde ein Staketenzaun in waagerechter Position angebracht. Der Staketenzaun eignet sich perfekt als Gitter für rankende Pflanzen, die wunderbar Halt an den Latten (und am Eisendraht, der die Latten verbindet), findet.

In der ‚kahlen‘ Form ist anfangs nur ein semi-dichter Sichtschutz gewährleistet. Wenn Sie rankende Pflanzen, wie beispielsweise Wein an der Zaunerhöhung pflanzen, werden Sie schon im nächsten Sommer einen schönen grünen Sichtschutz haben.

Sie können den Sichtschutz erhöhen, indem Sie einen Staketenzaun mit einem möglichst geringen Lattenabstand verwenden.

Zaunerhöhung mit Staketenzaun

Wie oben in den Fotos sichtbar, eignen sich Staketenzäune sehr gut für eine Zaunerhöhung.

Für ein optisch schöneres Ergebnis empfehlen wir, den Staketenzaun horizontal an den Pfählen anzubringen.

Pfosten für die Zaunerhöhung

Um einen Zaun zu erhöhen, benötigen Sie Pfosten, an denen Sie Zaunerhöhung befestigen.

Bei Adéquat finden Sie langlebige und witterungsbeständige Pfähle & Pfosten aus Kastanie und Robinie.

Zaunerhöhung mit Holz

Haben Sie einen niedrigen Zaun und möchten eine Zaunerhöhung mit Holz schaffen?

Nun haben Sie die Wahl, oben am Zaun Holz anzubringen, um den bestehenden Zaun zu erhöhen. Eine gute und oft einfachere und schnellere Alternative ist die Verwendung von fertigen, höhen Sichtschutzpaneelen und Sichtschutzzäunen.

Sie können entweder den alten, zu niedrigen Zaun entfernen oder einfach einen neuen Zaun vor den alten Zaun setzen.

Bei Adéquat bieten wir viele Produkte für hohe Zäune mit Sichtschutz an. Schauen Sie sich einfach mal auf unserer Website um und kontaktieren Sie uns gern bei Fragen.

Fragen zur Zaunerhöhung?

Wenn Sie Fragen zur möglichen Materialwahl oder zur Umsetzung einer Zaunerhöhung haben, kontaktieren Sie uns gern. Unser Team hat jahrzehntelange Erfahrung im Zaunbau. Gern beraten wir Sie ausführlich.

Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail. Sie können uns auch gern Fotos Ihres betehenden Zauns, den Sie erhöhen möchten, zusenden. Damit können wir Sie noch besser beraten.

Ihr Adéquat Team

Fragen?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns über die Kontaktseite.

Unser Kundenservice ist jetzt erreichbar bis 18:00 Uhr

Pim van der Walle

Benötigen Sie einen Zaun?

Der Konfigurator berechnet, wie viel Zaun Sie benötigen, inkl. Pfähle und Tore.

Zaun zusammenstellenDirekt zum Zaunrechner

Weitere interessante Artikel

Hier gibt's die besten Tipps, praktische Anleitungen, Inspiration und alles, was man für einen Zaun braucht!