Lattenabstand Staketenzaun
Aktuell

Staketenzaun Lattenabstand

Welcher Lattenabstand ist sinnvoll? Wie wird er gemessen? Hier finden Sie Fotos, Tipps & Ideen & Inspiration..

Lattenabstand bei Staketenzäunen

Häufig bekommen wir bei Adéquat Fragen zum Lattenabstand bei Staketenzäunen. Da wir eine große Auswahl an Höhen (50 cm – 200 cm) und Lattenabständen anbieten, fällt die Wahl nicht immer leicht.

Die Wahl des Lattenabstands bei einem Staketenzaun ist meistens Geschmacksache. Wenn der Zaun aber einen bestimmten Verwendungszweck haben soll (zum Schutz von Kindern, Tieren, Pflanzen oder als Sichtschutz), dann ist die Wahl des Lattenabstands entscheidend.

Staketenzäune aus Kastanie – Lattenabstände
  • 0 cm Lattenabstand (Sichtschutz)
  • 2 cm Lattenabstand
  • 4 cm Lattenabstand (am beliebtesten)
  • 6 cm Lattenabstand
  • 8 cm Lattenabstand
  • 10 cm Lattenabstand
Staketenzäune aus Robinie – Lattenabstände
  • 4 cm Lattenabstand
  • 8 cm Lattenabstand
Lattenabstand Staketenzaun
Bei Adéquat liefern wir Staketenzäune mit diesen Lattenabständen: 0 cm, 2 cm, 4 cm, 6 cm, 8 cm, 10 cm

Beispiele: Lattenabstand bei Kastanienzäunen

Anhand der unten stehenden Fotos möchten wir Ihnen zeigen, wie unterschiedlich große Lattenabstände wirken. Zur besseren Vergleichbarkeit sehen Sie auf allen Fotos Staketenzäune in 100 cm Höhe.

Je nach Winkel und Perspektive des Fotos wirken die Lattenabstände auf den Fotos natürlich unterschiedlich groß. Schauen Sie sich auch gern weitere Fotos auf unseren Produktseiten an, um einen noch besseren Eindruck zu gewinnen.

Wie wird der Lattenabstand bei Staketenzäunen gemessen?

Der Lattenabstand wird ab der ersten Umwicklung mit dem Eisendraht bis zur letzten Umwicklung vor der nächsten Zaunlatte gemessen. Weil es sich bei den Staketenzäunen um natürlich geformte Latten handelt, ist der Abstand nicht immer auf den Millimeter genau gleich groß.

Staketenzaun aus Kastanie 100 cm Adequat
Um den Lattenabstand zu bestimmen, wird die Wicklung des Drahts gemessen.

Warum ein Staketenzaun mit engem Abstand?

Staketenzäune mit einem engem Abstand der Latten, also besonders geringem Lattenabstand, sind für einige Einsatzzwecke sehr sinnvoll. Zum einen bietet der geringe Lattenabstand mehr Sichtschutz, wenn Sie sich Privatsphäre im Garten wünschen. Zum anderen bietet der enge Abstand zusätzliche Sicherheit für Kleinkinder und wenn Sie Tiere halten.

Wenn man von einem „engen Abstand“ bei Staketenzäunen spricht, sind meistens 2 cm Lattenabstand oder 4 cm Lattenabstand gemeint.

Beliebte Einsatzzwecke für Staketenzäune mit besonders engem Abstand:
  • Als Gemüsegarten- / Nutzgarten-Zaun (damit Hasen und andere Tiere nicht in den Garten gelangen)
  • Als Hundezaun für kleine Hunde (damit kleine Hunde nicht ihre Köpfe zwischen die Latten stecken)
  • Als Poolzaun oder Teichzaun (damit Kinder oder Tiere nicht in den Pool oder Teich fallen)
  • Als kindersicherer Gartenzaun (damit die Kinder den Draht zwischen den Zaunlatten nicht als Steighilfe für die Füße nutzen)
  • Als Hühnerzaun und Laufenten-Zaun
  • Als Sichtschutz (kann zusätzlich mit Pflanzen berankt werden)
  • Als Vorgarten-Zaun (damit fremde Katzen oder kleine Hunde nicht ihr Geschäft in Ihrem Vorgarten verrichten)

Haben Sie schon einen bestimmten Einsatzzweck für Ihren Staketenzaun im Kopf und sind sich noch unsicher, welchen Lattenabstand Sie wählen sollen? Kontaktieren Sie das Adéquat-Team, wir helfen Ihnen gern weiter!

Staketenzaun 2 cm Lattenabstand – fast dichter Staketenzaun

Der Staketenzaun mit 2 cm Lattenabstand ist aus langlebigen Kastanienholz (Edelkastanie) erhältlich.

Der geringe Abstand zwischen den Latten von nur 2 cm eignet sich besonders gut, wenn Sie Tiere im Garten halten, wie beispielsweise Hunde, Katzen oder Laufenten. oder eine lichtdurchlässigen Sichtschutz aus Holz benötigen,

Staketenzaun 4 cm Lattenabstand

Unser Staketenzäune mit 4 cm Abstand zwischen den Latten gehören zu den am meisten bestellten Produkten auf unserer Website. Der Grund ist einleuchtend: Ein Zaun mit 4 cm Lattenabstand ist universell einsetzbar, erfüllt sinnvolle Verwendungszwecke als Gartenzaun, Hundezaun, Hühnerzaun, kindersicherer Zaun, Vorgartenzaun und Gemüsegartenzaun.

Auch 4 cm Lattenabstand werden bei einem Staketenzaun oft noch als „geringer Lattenabstand“ bezeichnet.

Bei Adéquat können Sie Staketenzäune mit 4 cm Lattenabstand aus zwei langlebigen Holzarten bestellen: Kastanie (Edelkastanie) und Robinie. (Wir bieten keine Staketenzäune aus Haselnuss an, da diese Zäune leider nicht langlebig sind.) Edelkastanie und Robinie gehören zu den Dauerhaftigkeitsklassen 1 und 2 und sind damit extrem langlebig und witterungsfest und brauchen nicht mit Holzschutzmitteln behandelt werden.

Warum die Bezeichnung „4-5 cm Lattenabstand“?

Vielleicht haben Sie schon einmal die Bezeichnung „ca. 4-5 cm Lattenabstand“ gesehen. Das liegt an der Messmethode. Wie sie in den Bildern oben sehen können, messen wir von Anfang der Drahtwicklung bis zum Ende der Drahtwicklung. Das heißt, dass die Zaunlatten tatsächlich etwas weiter auseinander stehen (5 cm). Da die Latten aus Kastanie gespalten und daher unregelmäßig sind, handelt es sich um eine circa-Angabe.

Staketenzaun 6 cm Lattenabstand

Unsere Staketenzäune mit 6 cm Lattenabstand sind sehr beliebt als allgemeine Gartenzäune. Sie eignen sich ausgezeichnet für größere Gärten, aber auch für kleine Vorgärten und zur Abgrenzung von Gewässern.

Staketenzäune mit 6 cm Lattenabstand sind auch sehr beliebt als Hühnerzäune. Wenn Sie möchten, können Sie innen (unten am Staketenzaun) zusätzlich einen kleinen Drahtzaun (Sechseckgeflecht für Kleintiere) anbringen.

Staketenzaun 8 cm Lattenabstand

Mit einem Staketenzaun mit 8 cm Lattenabstand können Sie schnell große Flächen einzäunen. Auch größere Höhenunterschiede (Steigungen) sind für einen Staketenzaun mit einem größeren Lattenabstand kein Problem! Durch den längeren Draht zwischen den Latten ist der Zaun noch flexibler.

Staketenzäune mit 8 cm Lattenabstand stellen wir bei Adéquat aus zwei langlebigen Holzarten her: Kastanie (Edelkastanie) und Robinie. (Wir bieten keine Staketenzäune aus Haselnuss an, da diese Zäune leider nicht langlebig sind.) Edelkastanie und Robinie gehören zu den Dauerhaftigkeitsklassen 1 und 2 und sind damit extrem langlebig und witterungsfest und brauchen nicht mit Holzschutzmitteln behandelt werden.

Staketenzaun 10 cm weiter Lattenabstand

Ein Staketenzaun mit 10 cm Lattenabstand eignet sich sehr gut für größere Flächen. Der große Vorteil von 10 cm Lattenabstand ist, dass Sie alles, was sich hinter dem Zaun befindet, noch gut erkennen können. Der große Abstand zwischen den Latten ermöglicht es quasi „durch den Zaun hindurch“ zu schauen.

Daher eignen sich diese Zäune besonders gut für die Tierhaltung. Denn mit einem weiten Lattenabstand können Sie die Tiere besonders gut sehen. Wenn Sie 10 cm Lattenabstand für ein Kleintiergehege wählen, also beispielsweise für ein Kaninchen oder Hühner, dann empfehlen wir, hinter dem Staketenzaun unten zusätzlich einen kleinen Drahtzaun (Sechseckgeflecht für Kleintiere) anzubringen.

Wie kommen die Preisunterschiede beim Lattenabstand zustande?

Der Preis eines Staketenzauns setzt sich zusammen aus der Holzart, der Höhe, dem Lattenabstand und zu einem kleinen Teil von der Verarbeitungsweise. (Bei Adéquat stellen wir Staketenzäune ausschließlich nach der original französischen Art her, denn dabei handelt es sich um eine hochwertige Verarbeitung, die dafür sorgt, dass der Zaun noch länger hält.) Der Hauptpunkt, der den Preis bestimmt, ist jedoch die Qualität und Menge der verwendeten Materialien.

Wir stellen Staketenzäune ausschließlich aus Kastanie (Edelkastanie) und Robinienholz her, da es sich hierbei um langlebige Holzarten handelt (Dauerhaftigkeitsklasse 1 und 2), die keine Pflege benötigen. Die Menge des benötigten Holzes ist hier ausschlaggebende für die Preiskalkulation. Je mehr Holz verbraucht wird, desto teurer ist der Zaun. 

Das heißt konkret, der Preis für 5 Laufmeter Zaun hängt von der Höhe und dem Lattenabstand ab. Je höher der Zaun, desto mehr Holz wird benötigt, desto teurer ist der Zaun. Je geringer der Lattenabstand, desto mehr Holzlatten benötigen wir für die gleiche Anzahl an Laufmeter. Je größer der Lattenabstand, desto weniger Holzlatten werden für 5 Meter Zaunlänge benötigt. Logisch, oder?

Ein 50 cm hoher Staketenzaun mit 10 cm Lattenabstand ist also deutlich günstiger als ein 200 cm hoher Staketenzaun mit 2 cm Lattenabstand.

Fragen zum Lattenabstand?

Haben Sie noch Fragen zum Lattenabstand von Staketenzäunen, zu unseren Produkten, zur Bestellung oder zur Lieferung?

Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail. Wir helfen Ihnen gern.

Ihr Adéquat Team

 

Fragen?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns über die Kontaktseite.

Unser Kundenservice ist jetzt erreichbar bis 18:00 Uhr

Pim van der Walle

Benötigen Sie einen Zaun?

Der Konfigurator berechnet, wie viel Zaun Sie benötigen, inkl. Pfähle und Tore.

Zaun zusammenstellenDirekt zum Zaunrechner

Weitere interessante Artikel

Hier gibt's die besten Tipps, praktische Anleitungen, Inspiration und alles, was man für einen Zaun braucht!