Warum Blumentöpfe am Staketenzaun?
Warum umgedrehte Tontöpfe auf dem Staketenzaun?
Es gibt grundsätzlich zwei Gründe für umgedrehte Tontöpfe auf dem Staketenzaun: Zum einen sind umgedrehte Tontöpfe auf Staketenzäunen ökologisch sinnvoll, da sie Insekten wie Wildbienen oder Marienkäfern Unterschlupf bieten und die Biodiversität fördern. Mit Füllungen wie Stroh oder Schilf bieten die Tontöpfe im Sommer Insekten Schutz vor der Hitze, besonders an sonnigen Standorten. Zum anderen werden die umgedrehten Tontöpfe auch als schönes gestalterisches Element verwendet. Sie können farblich nach Wunsch gestaltet werden und verziert werden.
Mit umgedrehten Tontöpfen auf dem Staketenzaun können Sie also Umweltschutz mit praktischer, dekorativer Gartengestaltung verbinden.
Viele unserer Kunden nehmen nach der Adéquat Staketenzauns aus Kastanie oder Robinie auch am Adéquat Fotowettbewerb teil. Alle Fotos auf dieser Seite sind Einsendungen aus dem Fotowettbewerb. Es handelt sich also um echte Fotos aus den Gärten unserer Kunden.
Umgedrehte Blumentöpfe als Zaunkappen?
Teilweise werden umgedrehte Blumentöpfe auch als Schutz über Zaunpfähle aus Holz gestülpt. Die Tontöpfe sollen die Zaunpfähle so vor den Einflüssen der Witterung schützen und deren Lebensdauer verlängern.
Wenn Sie Blumentöpfe ohne Abflussloch verwenden, dann können diese tatsächlich ähnlich wie Zaunkappen die Zaunpfähle vor dem Eindringen von Regenwasser schützen. Bei langlebigen Zaunpfählen aus Edelkastanie (Dauerhaftigkeitsklasse 2) oder Robinie (Dauerhaftigkeitsklasse 1) ist dies nicht notwendig. Die besonderen Holzeigenschaften (siehe Gerbsäure) sorgen dafür, dass das Holz vor Witterungseinflüssen, Schimmel und Schädlingsbefall geschützt ist.
Bei minderwertigen Zaunpfählen aus weniger langlebigen Hölzern können umgedrehte Blumentöpfe als Ersatz für Zaunkappen dienen.
Tontöpfe für den Staketenzaun
Ton ist ein natürlicher, umweltfreundlicher Werkstoff, der biologisch abbaubar ist und keine Schadstoffe freisetzt. Tontöpfe sind eine nachhaltige Wahl und passen gut in ein ökologisches Gartenkonzept.
Tipp vom Adéquat-Team: Wenn Sie Kinder haben, können Sie eine lustige Aktion daraus machen bemalen die Blumentöpfe gemeinsam bemalen. Kleine Kinder können ihre Fingerabdrücke hinterlassen und größere Kinder können die Tontöpfe mit dem Pinsel bemalen. Um die Kunstwerke haltbar zu machen, können Sie einen farblosen Überlack oder eine lufttrocknende Glasur verwenden.
Sind Pfostenkappen notwendig?
Pfostenkappen bestehen aus Metall oder Kunststoff und sollen die Oberseite von Zaunpfählen vor Witterungseinflüssen (Regen, Sonne, Schnee) schützen. Dies kann bei minderwertigen, nicht lang haltbaren Zaunpfählen sinnvoll sein. Bei langlebigen Pfählen aus Kastanie (Edelkastanie) und Robinie sind Pfostenkappen nicht notwendig.
Langlebige Zaunpfosten ohne Zaunkappen
Zaunpfosten aus Edelkastanie (Dauerhaftigkeitsklasse 1) oder Robinie (Dauerhaftigkeitsklasse 2) brauchen nicht mit Holzschutzmitteln behandelt werden oder anderweitig geschützt werden. Die besonderen Holzeigenschaften (siehe Gerbsäure) sorgen dafür, dass das Holz ein wahrer Outdoor-Held ist und extrem langlebig ist.
Tipp von Adéquat: Als Faustregel gilt: Je dicker der Zaunpfähle, desto langlebiger ist er. Für Staketenzäune empfehlen wir Zaunpfähle mit einem Durchmesser von 7-9 cm. Sie können auch einen etwas dickeren Durchmesser wählen.
Blumentöpfe am Staketenzaun
Umgedrehte Tontöpfe auf den Spitzen eines Staketenzauns oder auf den Zaunpfählen sind ökologisch wertvoll. Viele unserer Kunden dekorieren ihre Staketenzäune aber auch mit hängenden Blumentöpfen am Staketenzaun. Dabei handelt es sich um eine kreative Deko-Idee, mit der Sie Ihren Garten oder Ihre Terrasse in eine grüne Oase verwandeln können!
Mit dieser kreativen und platzsparenden Lösung bringen Sie zusätzlich Farbe und Leben in Ihren Außenbereich und setzen dekorative Akzente. Blumentöpfe am Staketenzaun bieten unzählige Möglichkeiten, Ihre Pflanzen stilvoll in Szene zu setzen.
Staketenzäune von Adéquat
- ✅ 1A EU-Qualität – nachhaltig & langlebig
- ✅ Direkt günstig vom Hersteller
- ✅ Holztore in Wunschmaßen
- ✅ Ausführliche Beratung
- ✅ Sicher: Zahlung erst bei Lieferung
- ✅ Zuverlässige Lieferung von unseren LKW-Fahrern
-
Staketenzaun Kastanie 120 cm hoch
- Lattenabstand 2,4,6,8 oder 10 cm
- 6 cm für einen Schafzaun
- Begrenzung für Teich oder Pool
Preise inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Lieferzeit: 1-2 Wochen -
Staketenzauntor Kastanie einzeln 100 cm hoch
- Breite: 80, 100, 120, 150, 180, 200 und 250 (cm)
- Holztor nach Maß möglich
Preise inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Lieferzeit: 1-2 Wochen -
-24.7%
Staketenzaun Robinie 100 cm hoch
- Lattenabstand 4 und 8 cm
- Langlebig und schön
- Keine Pflege notwendig
149,50 €112,50 €pro 5 MeterPreise inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Lieferzeit: 1-2 Wochen
Warum Blumentöpfe am Staketenzaun?
Die Befestigung von Blumentöpfen am Staketenzaun ist eine praktische und ästhetische Alternative zu herkömmlichen Pflanzgefäßen. Sie sparen wertvollen Bodenplatz und nutzen die vertikale Fläche optimal aus. So schaffen Sie selbst in kleinen Gärten eine üppige Pflanzenpracht. Von farbenfrohen Sommerblumen über aromatische Kräuter bis hin zu pflegeleichten Sukkulenten – die Auswahl an Pflanzen ist nahezu unbegrenzt. Zudem lassen sich die Töpfe leicht montieren und flexibel anordnen, um Ihren individuellen Stil zu unterstreichen.
So dekorieren Sie Ihren Staketenzaun mit Blumentöpfen
Blumentöpfe für den Staketenzaun gibt es in zahlreichen Formen, Farben und Materialien. Rustikale Tontöpfe verleihen Ihrem Garten einen natürlichen Charme, während moderne Metall- oder Kunststofftöpfe mit klaren Linien für einen zeitgemäßen Look sorgen. Viele Modelle sind wetterbeständig und langlebig, sodass Ihre Pflanzen auch bei Wind und Wetter gut geschützt sind. Wählen Sie Töpfe mit integrierten Halterungen oder Haken, die speziell für die Anbringung an Zäunen entwickelt wurden, um eine sichere und einfache Installation zu gewährleisten.
Praktisch sind Blumentöpfe, die unten ein Loch haben, damit überschüssiges (Regen-) Wasser einfach abfließen kann.
Tipps vom Adéquat-Team:
- Kombinieren Sie Pflanzen mit unterschiedlichen Höhen, Farben und Texturen, um einen harmonischen Look zu schaffen. Hängende Pflanzen wie Efeu oder Petunien sorgen für eine verspielte Optik.
- Wechseln Sie die Bepflanzung je nach Jahreszeit – Tulpen im Frühling, Geranien im Sommer oder Ziergräser im Herbst.
- Wünschen Sie sich eine pflegeleichte Lösung? Dann wählen Sie robuste Pflanzen, die wenig Wasser oder Pflege benötigen, wie Lavendel oder Fetthenne, um den Aufwand gering zu halten.
Platzieren Sie die Töpfe in unterschiedlichen Höhen oder in einem asymmetrischen Muster, um eine schöne Optik zu erzeugen.
Fragen zu Staketenzäunen?
Seit vielen Jahren ist Adéquat ein führender Hersteller für Staketenzäune und andere langlebige Gartenprodukte aus nachhaltigen Holzarten wie Edelkastanie und Robinie.
Wenn Sie Fragen zu unseren Staketenzäunen, zur Bestellung oder zum Aufbau haben, kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail. Gern können Sie sich unsere Produkte auch vor Ort in unserer Ausstellung in den Niederlanden ansehen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf, Ihre Nachricht oder Ihren Besuch!
Ihr Adéquat Team