Gewinner des Monats Oktober 2025
Traditioneller Holzzaun in ländlicher Umgebung
Besonders in ländlichen Umgebungen mit viel Natur und traditioneller Architektur sind unsere Staketenzäune aus Kastanie und Robinie sehr beliebt. Zum einen, weil sie sich wunderschön in die natürliche Umgebung einfügen und zum anderen, weil sich mit einem Staketenzaun schnell und einfach auch größere Grundstücke zuverlässig einzäunen lassen.
Yvonne und Sebastian suchten für ihr ländliches Grundstück einen passenden Zaun, der gleichzeitig Sichtschutz zum Nachbargrundstück bietet. Sie entschieden sich für einen 150 cm hohen Staketenzaun aus Edelkastanie. Der relativ geringe Lattenabstand von 4 cm sorgt dafür, dass der Zaun auch optisch vor neugierigen Blicken schützt, aber gleichzeitig noch Licht hindurchlässt. (Wer sich mehr Sichtschutz wünscht, kann 2 cm Lattenabstand wählen bzw. blickdichte Sichtschutzelemente aus Holz bei uns bestellen.
Mit der Einsendung der Fotos gewannen die beiden 100 € beim Adéquat Fotowettbewerb. Herzlichen Glückwunsch!

Horizontale Holzstreben:
Yvonne und Sebastian haben sich dafür entschieden, den Staketenzaun zusätzlich noch mit horizontalen Holzstreben (hier wurden Dachtlatten verwendet) zu versehen. Dies ist für die Stabilität des Zauns nicht unbedingt notwendig, aber wird von einigen Kunden so umgesetzt. Gern werden dafür auch unsere halbrunden Zaunlatten verwendet. Viele mögen den Look des Zaus mit den zusätzlichen horizontalen Streben lieber.
Dazu schrieben uns die beiden:
Es sind mehrere Fotos vom Zaunbau vorhanden und natürlich auch die fertige Endansicht. Der Staketenzaun sieht wesentlich besser aus, als die vielerorts verwendeten Doppelstabmatten und fügt sich perfekt in die natürliche Umgebung aus wildem Garten und alten Häusern ein. Es ist genauso geworden, wie wir uns das vorgestellt haben. Den Aufbau haben wir durch zwei Querriegel noch etwas angepasst, dass die Matten nach einigen Jahren weniger durchhängen. Viele Grüße auch an den netten Fahrer ;)
Neuer Hühnerzaun aus Holz
Bei Johanna dürfen sich die Hühner über einen neuen Holzzaun freuen. Ein neuer Staketenzaun aus Edelkastanie in 100 cm Höhe und mit 4 cm Lattenabstand begrenzt den Auslauf für die Hühner.
Dazu schrieb uns Johanna:
Der Zaun von Adequat aus Kastanienholz ersetzt unseren bisherigen Hühner-Steckzaun. Er hat sich wunderbar mit der Video-Anleitung aufbauen lassen und passt optisch gut in unsere Streuobstwiese.
Staketenzaun ersetzt alte Thujahecke
Susanne hatte auf ihrem Grundstück eine unschöne alte Thujahecke, die entfernt werden musste.
Nun musste ein Ersatz her, der schnell und einfach einen schönen Sichtschutz zum Nachbargrundstück bietet. Susanne entschied sich für einen 175 cm hohen Staketenzaun mit 2 cm Lattenabstand.
Ein Staketenzaun in dieser Höhe und mit geringem Lattenabstand von nur 2 cm ist sehr beliebt als Sichtschutz.
Dazu schrieb uns Susanne:
Wir haben auf der gesamten Westseite unseres Grundstücks die völlig ausgewachsene und verformte Thujahecke entfernt. Auf der Suche nach einer nachhaltigen, kostengünstigen und attraktiven Zaunlösung sind wir dann auf die traditionsreiche Zaunvariante eines Staketenzauns gekommen. Mit eurem Produkt sind wir nun vollkommen zufrieden und glücklich. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, nicht wahr?
Weitere Einsendungen:
Auch über diese schönen Einsendungen aus dem Oktober 2025 haben wir uns sehr gefreut.
Hier wurde ein Staketenzaun in 120 cm Höhe aufgebaut sowie ein Post & Rail Zaun mit einem Staketenzauntor als Eingang in der Mitte.
Wir sind sehr zufrieden mit unserem neuen Zaun!
Fragen zu unseren Produkten?
Haben Sie Fragen zu unsere Zäunen, Holztoren, Pfählen oder anderen Produkten von Adéquat?
Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail. Wir helfen Ihnen gern.
Ihr Adéquat Team