Staketenzaun: Winterhart im Schnee
Staketenzäune im Winter…
Schon einige Male wurden wir gefragt, ob unsere Staketenzäune denn auch winterhart sind und ob die Staketenzäune Schnee aushalten. Diesen Frage können wir ganz einfach und deutlich mit “JA” beantworten.
Unten finden Sie ausführliche Antworten auf diese und ähnliche Fragen zu unseren Holzzäunen im Winter. Vor allem aber möchten wir Ihnen auch anhand der Fotos unserer Kunden zeigen, wie gut die Staketenzäune im Schnee aussehen 😉
Ist ein Staketenzaun winterhart?
Diese Frage können wir laut und deutlich mit JA beantworten. Denn wir stellen unsere Staketenzäune ausschließlich aus Kastanienholz (Edelkastanie) und Robinienholz her. Diese beiden Holzarten sind extrem hart im Nehmen und trotzen selbst den extremsten Witterungsbedingungen.
Hält der Staketenzaun Schnee aus?
Unsere Staketenzäune sind so stabil, dass auch große Schneemassen kein Problem darstellen. Unsere Staketenzäune werden nach traditioneller französischer Art gebaut, ein bekanntes Qualitätssiegel für Staketenzäune.
In den französischen Alpenregionen werden Staketenzäune aus Kastanie schon seit vielen Jahrzehnten angesetzt. Die im Holz enthaltene Gerbsäure schützt das Holz vor Fäulnis und Schimmel. Mittlerweile hat auch der Rest von Europa die Vorteile von Staketenzäunen aus Kastanie erkannt.
Einige unserer Kunden haben uns Fotos von ihren Staketenzäunen im Schnee geschickt. Hier haben wir einige zusammengetragen: