Kastanienzaun mit 80 cm hohen Staketen
- Staketenzaun 80 cm hoch, wählbar mit einem Lattenabstand von 2 cm, 4 cm, 6 cm, 8 cm oder 10 cm. Dieser Kastanienzaun wird auf Rollen von 5 Meter oder 10 Meter geliefert.
- Für den 80 cm hohen Staketenzaun verwenden wir Pfähle mit einem Durchmesser von ø 7/9 und einer Länge von 150 cm. Wir empfehlen, alle 2 Meter einen Pfahl aufzustellen. Für die Start- und Endpunkte sowie die Ecken können Sie Pfähle mit einem Durchmesser von ø 10/12 und 150 cm Höhe verwenden. Wenn Sie den Zaun in sehr lockerem Boden aufstellen, können Sie erwägen, die Start- und Endpunkte und Eckpfähle durch Streben abstützen. In diesem Fall benötigen Sie pro Pfahl ø 10/12 150 cm je zwei zusätzliche Pfähle mit den Maßen ø 7/9 und 150 cm. Allerdings hängt dies natürlich von ihren Wünschen und den Gegebenheiten vor Ort ab.
- Sie können die Zäune ganz einfach miteinander verbinden. Bei Minute 1,20 im Video wird genau erklärt, wie es geht.
- Staketenzäune mit einer Höhe von 80cm werden oft für die Umzäunung von Grüngärten und Gemüsegärten verwendet. Kastanienholz ist von Natur aus gegen Feuchtigkeit und Schimmel geschützt. Sie brauchen das Holz also nicht zu behandeln und Sie riskieren auch nicht, dass Giftstoffe Ihren Boden (und damit Ihr Gemüse und Ihre Früchte!) verunreinigen.
- Staketenzaun 80 cm hoch ist flexibel und lässt sich einfach den Umrissen Ihres Grundstücks anpassen.
- Hier können Sie ein Projekt sehen, bei dem wir den 80 cm hohen Staketenzaun verwendet haben.
- Wenn Sie ausrechnen möchten, wie viel Meter Staketenzaun Sie benötigen, können Sie ganz unverbindlich unseren Zaun-Konfigurator für die Berechnung nutzen. Alternativ können Sie hier unverbindlich ein auf Sie zugeschnittenes Angebot anfordern.
- Es kann schon einmal passieren, dass eine Latte im Staketenzaun bricht. Das ist kein Problem! Sie können die Latte ganz einfach selbst austauschen. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie es geht.
- Sie haben zudem die Wahl zwischen verschiedenen Lattenabständen. Damit ist der Abstand zwischen den einzelnen Zaunlatten gemeint, gemessen ab der ersten Umwicklung mit dem Eisendraht bis zur letzten Umwicklung vor der nächsten Zaunlatte. Weil es sich bei den Staketenzäunen um natürlich geformte Latten handelt, ist der Abstand nicht immer genau der gleiche.
4 cm gemessen ab der ersten Umwicklung mit dem Eisendraht bis zur letzten Umwicklung vor der nächsten Zaunlatte 5,5 cm zwisschen der Zaunlatten
Aufbauvideo Staketenzaun kastanie 80 cm
- Den Rollzaun aus Kastanie kann man ganz einfach aufstellen (siehe unser Aufbauvideo) oder unsere Anleitung.
- Wir raten dazu, den Staketenzaun mit Schrauben aus rostfreiem Edelstahl 4,5 x 60 mm an den Pfosten zu befestigen. Damit fixieren Sie die Staketen am Pfosten und verhindern, dass der Zaun sich ’durchhängen’ kann. Mit Klammern hingegen würde ein kleiner Spielraum bleiben. Wenn Sie trotzdem Klammern bevorzugen, sollten Sie in jedem Fall Klammern aus rostfreiem Edelstahl oder verzinkte Klammern verwenden. Die Gerbsäure im Holz greift das Metall an und kann schwarze Flecken hinterlassen. Wenn Sie Schrauben verwenden, können Sie den Staketenzaun auch wieder einfacher vom Pfosten abmontieren, z.B. wenn Sie den Zaun woanders wieder aufstellen möchten.
- Wenn Sie die Aufbauarbeit gern von uns erledigen lassen möchten, übernimmt unser erfahrenes Team das Aufstellen Ihres Staketenzauns.