Sichtschutz Holz rustikal
Aktuell

Bretter mit Baumkante (Waldkante) Ideen & Inspiration

Aus Brettern mit Baumkante können Sie schöne und natürliche Sichtschutzzäune, Holzwände, Dächer, Holzverkleidung und mehr bauen!

Massivholzbretter mit Baumkante

Massivholzbretter mit Baumkante, auch bekannt als Bretter mit Waldkante / Naturkante oder Waney-Edge-Holz, sind ein beliebtes Material für die Gartengestaltung. Ihre Einzigartigkeit liegt in der natürlichen, unregelmäßigen Kante, die den ursprünglichen Wuchs des Baumes bewahrt. Diese Bretter werden aus einem einzigen Stück Holz gefertigt, ohne Leimfugen oder Verbindungen, was ihnen eine besondere Robustheit und Langlebigkeit verleiht.

Bei Adéquat liefern wir Bretter mit Baumkante aus den langlebigen Outdoor-Hölzern Kastanie (Edelkastanie), Robinie und Douglasie, aus denen Sie schöne Konstruktionen im Außen- oder Innenbereich bauen können. Zusätzlich haben wir einige Holztore mit Baumkante im Sortiment.

Unten finden Sie einige Beispiele und Ideen dazu, was unsere Kunden aus den Brettern mit Baumkante gebaut haben. Bei allen Fotos handelt es sich um echte Fotos aus den Gärten unserer Kunden, die im Rahmen des Adéquat Fotowettbewerbs eingereich wurden.

Eigenschaften und Herstellung

Massivholzbretter mit Baumkante bestehen aus durchgehendem Holz, das direkt aus dem Baumstamm geschnitten wird. Die Baumkante, also die natürliche Außenkante des Stammes mit Rinde oder ohne, bleibt dabei erhalten.

Wir verwenden ausschließlich langlebiges Kastanienholz (Edelkastanie), Robinie und Douglasie für unsere Bretter mit Baumkante. Diese Hölzer haben den Vorteil, dass sie extrem widerstandsfähig und witterungsfest sind. Das Holz braucht nicht mit Holzschutzmitteln behandelt zu werden, Sie haben also keinen Pflegeaufwand.

Sichtschutz & Zäune mit Brettern mit Baumkante

Aus Brettern mit Baumkante können Sie sehr einfach einen schönen, natürlichen Sichtschutz bauen. Auch für Bretterzäune eignen sich unsere Hölzer mit Waldkante sehr gut.

Die natürliche Optik der Baumkante verleiht dem Sichtschutzzaun eine individuelle Note, da kein Brett dem anderen gleicht. Die unregelmäßige Kante betont die organische Herkunft des Materials und schafft eine rustikale, aber zugleich moderne Ästhetik.

Schnittholz mit Baumkante

Im Sortiment von Adéquat finden Sie Schnittholz mit Baumkante, das Sie für unterschiedliche Einsatzzwecke verwenden können.

Sie können beispielsweise ein schönes Gartentor daraus bauen oder ein schöne Holzwand, die gleichzeitig als Sichtschutz dient.

Kreative Ideen: Bretter mit Baumkante

Massivholzbretter mit Baumkante sind mehr als nur ein Baumaterial – sie sind ein Statement für Natürlichkeit und Individualität.

Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer idealen Wahl für alle, die Wert auf nachhaltiges Design und eine Verbindung zur Natur legen. Ob in als rustikale Holzwand, als Sichtschutzzaun, als Dach, als Holzverkleidung oder als Tor: Bretter mit Baumkante bringen einen besonderen Charakter und Wärme in jeden Garten.

Gartentreppe mit Brettern mit Baumkante

Unsere Bretter mit Baumkante lassen sich wunderbar für den Bau einer natürlichen Gartentreppe verwenden.

Dafür empfehlen wir Robinienbretter mit Baumkante. Robinienholz ist die härteste europäische Holzart (Dauerhaftigkeitsklasse 1). Selbstverständlich können Sie auch Kastanienholzbretter mit Baumkante für den Bau einer Gartentreppe verwenden. Kastanienholz ist ähnlich widerstandsfähig wie Robinienholz, gehört aber zur Dauerhaftigkeitsklasse 2.

Hier sehen Sie ein Beispiel eines Adéquat-Kundens, wie er eine Gartentreppe aus Brettern mit Baumkante gebaut hat.

Fragen zu Holz mit Baumkante?

Haben Sie Fragen zu unseren Holzbrettern mit Baumkante? Wünschen Sie eine Beratung?

Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gern.

Ihr Adéquat Team

Fragen?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns über die Kontaktseite.

Unser Kundenservice ist jetzt erreichbar bis 18:00 Uhr

Pim van der Walle

Benötigen Sie einen Zaun?

Der Konfigurator berechnet, wie viel Zaun Sie benötigen, inkl. Pfähle und Tore.

Zaun zusammenstellenDirekt zum Zaunrechner

Weitere interessante Artikel

Hier gibt's die besten Tipps, praktische Anleitungen, Inspiration und alles, was man für einen Zaun braucht!