Gartenzaun Landhausstil
Aktuell

Gartenzaun Landhausstil – Holz

Gartenzäune im Landhausstil aus Holz (Edelkastanie und Robinie) sind langlebig & wetterfest. Inspiration: Landhaus-Zäune

Landhaus Gartenzäune

Mögen Sie den gemütlichen Landhausstil im Garten? Dann gehört ein passender Gartenzaun im ländlichen Stil unbedingt dazu, denn Zäune sind wichtige Bestandteile der Gartengestaltung.

Gartenzäune nehmen optisch einen großen Teil des Gartens ein, sie bilden die vertikale Grenze und sind immer im Sichtfeld. Wer seinen Garten in eine ländliche Idylle im Landhausstil verwandeln möchte, entscheidet sich daher oft für einen passenden Zaun im Landhausstil.

Holzzäune im ländlichen Stil strahlen Wärme und Authentizität aus und sind seit vielen Jahren beliebte Umrahmungen für naturnahe Gärten. In Sachen Langlebigkeit und natürliche Schönheit sind Staketenzäune aus Edelkastanie und Robinienzäune wahre Stars unter den ländlichen Zaunmaterialien. Sie wirken harmonisch, fast verschmolzen mit der Natur, als wären sie selbst aus dem Boden gewachsen. Dabei bilden sie einen schönen Rahmen für Blumenbeete, schützen vor neugierigen Blicken und laden ein, den Blick sanft über die wunderschöne Natur schweifen zu lassen.

Gartenzaun Landhausstil
Gartenzaun im Landhausstil: Staketenzaun aus Edelkastanie (120 cm hoch, 6 cm Lattenabstand)

Flexibler, ländlicher Gartenzaun

Ein Staketenzaun ist ein sehr flexibler, ländlicher Gartenzaun, der sich für kleine und große Gärten eignet. Durch den einfachen Aufbau können Sie schnell und einfach selbst große Flächen in kurzer Zeit einzäunen.

Auch Höhenunterschiede im Garten sind durch die Flexibilität der Staketenzäune kein Problem! Da die Holzlatten (Staketen) durch einen Draht miteinander verbunden sind, eignen sich diese besonderen Zäune sehr gut für Gärten in Hanglage.

Da die Holzlatten durch einen Draht miteinander verbunden sind, lassen sich die ländlichen Staketenzäune auch wunder als Rankhilfe für Blumen einsetzen. Clematis oder Duftwicken können sich am Zaun festhalten und unterstreichen damit den Landhaus-Charakter zusätzlich.

Gartenzaun im Landhaus-Stil aus Frankreich

Der Charme eines französischen Landhaus-Zauns. Wer schon einmal im Urlaub in den sanften Hügeln der Provence oder den Weinbergen der Loire war, hat sie mit Sicherheit schon einmal gesehen: Die in Frankreich sehr beliebten Staketenzäune aus Edelkastanie.

Warum sind diese ländlichen Zäune so beliebt in Frankreich? Ganz einfach: Weil sie dort ihren Ursprung haben. Bereits seit vielen Jahrzehnten werden die einfach aufzustellenden Holzzäune sowohl als Tierzäune als auch als ländliche Gartenzäune eingesetzt.

Dieser Zaun ist mehr als eine Grenze; er ist ein Flüstern der französischen Romantik. Der ländliche Staketenzaun umgrenzt den Garten wie schützende Arme, lädt mit rankenden Blumen zum Verweilen ein und hält neugierige Blicke fern, ohne die Freiheit der Natur zu stören. Im Landhaus-Stil verkörpert er die Essenz des „joie de vivre“: rustikal doch raffiniert, zeitlos und einladend. Ein Stück Frankreich, das den Alltag in Poesie verwandelt.

Landhaus-Gartenzäune in allen Höhen

Je nachdem, wo und für welchen Verwendungszweck Sie Ihren Landhaus-Gartenzaun aufstellen möchten, ist eine bestimmte Höhe empfehlenswert. Für den Vorgarten werden oft niedrigere Zäune verwendet, im Garten hinter dem Haus mögen viele einen etwas höheren Zaun sein, um das Grundstück deutlich abzugrenzen.

Bei Adéquat finden Sie Landhaus-Zäune aus Holz (Edelkastanie und Robinie) von 50 cm bis 200 cm.

Um den Vorgarten von der Straße abzugrenzen, reicht vielen ein 50 cm oder 80 cm hoher Zaun aus. Für Gärten hinter dem Haus sind 100 cm und 120 cm beliebte Höhen für Gartenzäune. Für Gemüsegärten werden meistens 80 cm, 100 cm und 120 cm hohe Zäune verwendet. Für große Hunde oder als Hühnerzaun entscheiden sich einige für Zäune in 150 cm Höhe. Wer sich mehr Privatsphäre zum Nachbargrundstück wünscht, kann auch einen höheren Gartenzaun im Landhaus-Stil in 175 cm oder 200 cm Höhe wählen. Damit entsteht zusätzlich ein Sichtschutz.

Landhausstil Zaun aus Robinie

Romantisch anmutende Zäune aus Robinie: Robinienholz wird oft und gern für Zäune im Landhausstil eingesetzt, da die Holzart extrem robust, witterungsfest und beständig ist. Es gehört zur Dauerhaftigkeitsklasse 1 und ist die härteste Holzart, die in Europa wächst.

Die Zäune aus Robinie sehen unseren Staketenzäunen aus Edelkastanie auf den ersten Blick relativ ähnlich. Wer aber genauer hinschaut, sieht, dass das die Zaunlatten des Robinienzauns anders aussehen: Im Gegensatz zum Kastanienzaun sind die Latten hier kerzengerade. Das liegt daran, dass das Zaunlatten gesägt werden (und nicht wie beim Kastanienzaun gespalten). Dadurch entsteht ein sehr geradliniger Look, den viele bei einem Gartenzaun im Landhausstil zu schätzen wissen.

Die Landhaus-Zäune aus Robinie sind in 3 Höhen erhältlich: 80 cm, 100 cm und 120. Je höhe können Sie wählen, ob die Latten lieber enger zusammenstehen sollen (4 cm Lattenabstand) oder weiter auseinander (8 cm Lattenabstand).

Gartenzaun Landhausstil Holz
Gartenzaun Landhausstil Holz: Robinienzaun 120 cm hoch

Landhausstil Zaun mit Sichtschutz

Der Staketenzaun aus Edelkastanie ist ein romantischer Zaun im Landhausstil, der bei engem Lattenabstand gleichzeitig Sichtschutz bietet. Wenn Sie einen kleinen Lattenabstand von nur 2 cm wählen, erhalten Sie eine licht- und winddurchlässigen Sichtschutz aus Holz im romantischen Landhaus-Stil, bei dem Sie nicht das Gefühl haben, hinter einer „Wand“ zu sitzen. Für einen zuverlässigen Sichtschutz empfehlen wir einen Staketenzaun in 175 cm oder 200 cm Höhe.

Suchen Sie blickdichten Sichtschutz aus Holz im Landhaus-Stil? Auch diesen finden Sie bei Adéquat. Schauen Sie sich hier unser Sortiment an ländlichen Sichtschutz-Elementen an, die 100% Privatsphäre in Ihren Garten bringen.

Landhausstil Zaun Holz
Landhausstil Zaun Hoz: Staketenzaun Kastanie, 200 cm hoch, 2 cm Lattenabstand

Langlebiger Landhaus-Zaun mit Charme

Unsere Landhaus-Zäune aus Edelkastanie und Robinie sind witterungsbeständig und extrem langlebig. Durch den hohen Gerbsäurgehalt brauchen die Zäune nicht behandelt zu werden und sind resistent gegen Fäulnis und Schädlingsbefall.

Die Resistenz und Langlebigket von Hölzern im Außenbereich wird in sogenannten Dauerhaftigkeitsklassen klassifiziert. Edelkastanie gehört zur Dauerhaftigkeitsklasse 2 und Robinienholz zur Dauerhaftigkeitsklasse 1, sie gehören zu den langlebigsten europäischen Hölzern, wodurch sie besonders beliebt für den Zaunbau sind.

Zaun Landhausstil Staketenzaun Kastanie 80 cm hoch, 4 cm Lattenabstand
Charmante Alterung: Mit der Zeit bekommt der Landhaus-Zaun aus Edelkastanie eine silbrig-graue Holzfärbung.

Gartentore im Landhausstil

Passend zu unseren Holzzäunen im Landhausstil liefern wir bei Adéquat auch Gartentore im Landhausstil.

Wenn Sie bei Ihrem Staketenzaun einen nahtlosen Übergang vom Zaun zum Tor wünschen, empfiehlt sich ein Staketenzauntor. Vielleicht gefällt Ihnen aber auch ein ein anderes unserer ländlichen Gartentore aus Holz besser. Auch diese lassen sich in den Zaun integrieren oder einzeln als Gartentor, Einfahrtstor oder Hoftor einsetzen.

Bei Adéquat finden Sie ländliche Gartentore in allen Größen und Varianten: Ab 50 cm Höhe bis 200 cm Höhe, von 80 cm Breite bis 700 cm Breite für Doppeltore. Gern fertigen wir auch ein ländliches Holztor nach Maß in Ihrem gewünschten Landhausstil an.

Gartenzaun Landhausstil Holztor
Passend zum Gartenzaun im Landhausstil: Gartentor aus Holz (hier aus Edelkastanie, 100 cm hoch)

Landhaus Gartenzaun aus England

Ein beliebter Landhaus-Gartenzaun ist der traditionelle Post & Rail Zaun, der vor allem in England oft zu sehen ist. Bei Adéquat gefällt und dieser ländliche Holzzaun so gut, dass wir ihn auch in Deutschland ausliefern.

Der ländliche Zaun ist einfach aufzubauen, die traditionelle Steckverbindung macht es möglich: In die Pfosten haben wir bereits passend große Löcher gebohrt, in die Sie die Holzlatten einfach einstecken können. So ist der Landhauszaun schnell aufgebaut!

Zaun Landhausstil
Landhausstil-Zaun: Post & Rail aus Edelkastanie

Ländliche Zäune als Gartenzäune

Die ländlichen Zäune aus England mit der Bezeichnung „Post & Rail Zäune“ werden traditionell meist als Weidezäune eingesetzt. Immer öfter werden sie nun auch als Gartenzäune eingesetzt, da sie den typischen Landhaus-Charakter ausstrahlen. Besonders für größere Gärten und Grundstücke eignen sich diese ländlichen Zäune sehr gut.

Fragen zu Zäunen im Landhausstil?

Haben Sie Fragen zu unseren Holzzäunen im Landhausstil? Kontaktieren Sie uns gern telefonisch oder per E-Mail. Wir beraten Sie gern ausführlich. Sie können uns auch Fotos von Ihrem Garten zuschicken, damit wir Ihnen besser weiterhelfen können.

Möchten Sie sich unsere ländlichen Holzzäune einmal mit eigenen Augen ansehen? Dann besuchen Sie gern unsere Ausstellung in den Niederlanden! Wir haben auch samstags geöffnet, d.h., wenn Sie mal einen Wochenend-Ausflug in die Niederlande machen möchten, können Sie samstags bei uns vorbeischauen.

Gern beraten wir Sie mit einem Kaffee bei uns vor Ort.

Ihr Adéquat Team

Fragen?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns über die Kontaktseite.

Unser Kundenservice ist jetzt erreichbar bis 18:00 Uhr

Pim van der Walle

Benötigen Sie einen Zaun?

Der Konfigurator berechnet, wie viel Zaun Sie benötigen, inkl. Pfähle und Tore.

Zaun zusammenstellenDirekt zum Zaunrechner

Weitere interessante Artikel

Hier gibt's die besten Tipps, praktische Anleitungen, Inspiration und alles, was man für einen Zaun braucht!