Mauerzaun: Mauer + Zaun Kombination
Aktuell

Mauerzaun Ideen | Mauer-Zaun Kombination

Zwei Naturmaterialien, Stein und Holz, werden kombiniert. Daraus entsteht ein Mauerzaun!

Natürlich schön: Mauerzaun

Zwei Naturmaterialien, Stein und Holz, werden kombiniert. Daraus entsteht eine besondere Kombination: Ein natürlicher Mauerzaun!

Eine Steinmauer, ob bereits bestehend oder frisch gebaut wirkt sehr schön zusammen mit einem Staketenzaun aus Kastanie oder Robinie. Der perfekte Mix aus robust und charmant, ob für den Vorgarten oder den großen Garten hinter dem Haus.

Stein trifft auf Holz: Mauer-Zaun Kombination

Auch Familie Weber hat sich für eine Mauer-Zaun Kombination entschieden. Eine alte Hecke sollte ersetzt werden und Silke und Jürgen überlegten, welche Lösung gut in ihren Vorgarten passen könnte.

Um den Vorgarten von der Straße abzugrenzen, baute Familie Weber selbst eine Steinmauer aus Muschelkalk-Steinen. Die niedrige Mauer bildet eine deutliche grenze zur Straße und hat den Vorteil, dass der Garten etwas höher angelegt werden kann.

Auf der Steinmauer haben Silke und Jürgen einen 50 cm hohen Staketenzaun aus Kastanie befestigt. Das Ergebnis ist wirklich schön geworden!

Silke und Jürgen freuen sich darüber, wie einfach der Aufbau war und möchten noch einen weiteren Zaun bei Adéquat bestellen.

Praktische Mauer-Zaun Kombination

Die Mauer gibt Stabilität und hält Wind oder ungebetene Gäste fern, während der Kastanienzaun mit seinem rustikalen Look für eine natürliche, offene Atmosphäre sorgt. Ideal für Gemüsegärten oder Grundstücke, die Sie sicher und stilvoll abgrenzen möchten.

Oft werden Steinmauern auch an Grundstücken mit Hängen verwendet, um eine „Stufe“ zu schaffen und den Boden festzuhalten. Auf der Mauer kann einfach ein Staketenzaun angebracht werden.

Einige Adéquat Kunden haben dies bereits umgesetzt. Auf dieser Seite finden Sie einige Bilder als Anregung und Inspiration. Es handelt sich um echte Fotos, die unsere Kunden beim Adéquat Foto-Wettbewerb eingesandt haben.

Mauer-Zaun Kombination
Mauer-Zaun Kombination: Staketenzaun Kastanie 120 cm hoch

Wie bekomme ich den Zaunpfahl in die Mauer?

Fragen Sie sich, wie Sie einen Holzpfahl in eine Steinmauer bekommen sollen? Dafür haben wir eine Lösung!

Für feste Untergründe, wie beispielsweise gepflasterte Flächen und Steine, haben wir Zaunpfähle mit Aufschraubhülsen.

Die Aufschraubhülse wird am steinigen Untergrund befestigt und der Pfahl steht stabil und sicher!

Mauerzaun - Pfahl in Mauer
Hier sieht man es gut: Der Zaunpfahl mit Aufschraubhülse wird auf dem Stein angebracht.

Fragen zur Mauer-Zaun Kombination?

Interessieren Sie sich für einen Mauerzaun oder haben Sie Fragen dazu, wie Sie am besten eine Mauer mit einem Zaun kombinieren könnten? Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail. Wir beraten Sie gern ausführlich.

Sie können uns auch gern ein Foto oder Video von Ihrem Garten senden, damit wir Sie besser beraten können.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

Ihr Adéquat Team

Fragen?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns über die Kontaktseite.

Unser Kundenservice ist jetzt erreichbar bis 18:00 Uhr

Pim van der Walle

Benötigen Sie einen Zaun?

Der Konfigurator berechnet, wie viel Zaun Sie benötigen, inkl. Pfähle und Tore.

Zaun zusammenstellenDirekt zum Zaunrechner

Weitere interessante Artikel

Hier gibt's die besten Tipps, praktische Anleitungen, Inspiration und alles, was man für einen Zaun braucht!